https://www.konstanz.de/service/pressereferat/pressemitteilungen/reduzierter+regelbetrieb
Schreiben an Herrn Oberbürgermeister Burchardt und die Gemeinderatsfraktionen
Die Konstanzer Eltern sind müde und am Ende ihrer Kräfte. Der GEB Kita fordert Herrn Oberbürgermeister Burchardt und die Gemeinderatsfraktionen auf, ihren Spielraum auf kommunaler Ebene zu nutzen und sich endlich angemessen für uns Eltern einzusetzen.
https://geb-kita-kn.de/wp-content/uploads/2020/05/GEB-Stellungnahme-Corona-120520.pdf
Erweiterte Notbetreuung für Kinder
Kulturministerium erweitert den Personenkreis – Stadt bietet mehr Notbetreuungsplätze an
Weitere Informationen hier: https://www.konstanz.de/167705
Stellungnahme des GEB KiTa zur aktuellen Situation
Der GEB KiTa Konstanz hat sich mit der dringenden Bitte an die Landesregierung gewandt für die weiteren Schritten während des und aus dem Lockdown insbesondere die Belange von Familien zu berücksichtigen.
https://geb-kita-kn.de/wp-content/uploads/2020/05/GEB-Kita_Corona-Stellungnahme-BW.pdf
Coronavirus: Notfallbetreuung für Kinder
Betreuung für Krippen-, Kindergarten-, Hortkinder sowie Schüler bis zur 6. Klasse vorbereitet
Update Coronavirus
Das Robert-Koch-Institut hat gestern ganz Italien sowie den Iran zum Risikogebiet erklärt. Nachdem in den Kitas nun zweimal die Eltern befragt (und damit hoffentlich sensibilisiert) wurden, wird die Stadt das bisherige Verfahren mit der dezidierten Befragung von Eltern, aufgrund der sich sehr kurzfristig verändernden Situationen, nicht weiterverfolgen.
Zukünftig wird in städtischen Kitas folgendes Verfahren zur Anwendung kommen:
- An der Eingangstür/im Eingangsbereich wird ein Schild ausgehängt, welches darauf hinweist, dass betroffene Personen sich umgehend bei der Kitaleitung melden sollen. Die Kitaleitung berät dann über das weitere Vorgehen.
- Es wird eine Liste mit Risikogebieten ausgehängt (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html).
- Die Regelung des Kultusministeriums wird in Auszügen ausgehängt.
- Die Regelung des Kultusministeriums (14 Tage nach Rückkehr aus Risikogebieten zuhause bleiben) ist verpflichtend anzuwenden.
Es wird dringend empfohlen, dass sich auch die kirchlichen und freien Träger der Vorgehensweise der Stadt anschließen.
Coronavirus – Vorbeugende Maßnahmen der Stadtverwaltung und der Kitas in Konstanz
Vorstand 2019/2020
In der Mitgliederversammlung am 14. November 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Nikolas Geisler (Kreuzkindergarten)
Sarah Jäger (Kinderhaus am Salzberg)
Nicole Jüttler (Albert-Schweitzer-Kinderhaus)
Heike Kempe (Kinderhaus Dorothea von Flüe)
Jessica Klaiber (Waldorfkindergarten)
Sarah Seidel (Kindertagesstätte Weiherhof)
Einladung zur Vollversammlung des GEB Kita
Wann? Donnerstag, 14. November 2019, 19 Uhr
Wo? Kinderhaus am Salzberg, Mainaustr. 45, Konstanz
Tagesordnung
1. Bericht über die Zusammenarbeit mit der Stadt:
– Strategiegruppe Ganztag im Bereich Grundschule
– Auswirkungen der Änderung des Stichtags für die Einschulung auf die Kita-Plätze
– Ausbau Krippen- u. Kindergartenplätze (geplante Neubau- u. Sanierungsprojekte)
– Kurzer Bericht über die Planungskonferenz „Frühe Hilfen“
2. Gebührenerhöhung bei den kirchlichen Trägern / neue Nutzungsvereinbarungen
3. Faire Kita
4. Bericht Kasse
5. Wahl zum Vorstand des GEB Kita Konstanz (Mitmischen erwünscht 🙂 )
6. Diskussion über Schwerpunktthemen im neuen Kita-Jahr
Vollversammlung im November 2018
Bei der Vollversammlung im November wurden aktuelle Entwicklungen im Bereich Kindertageseinrichtungen in Konstanz diskutiert und ein neuer Vorstand gewählt: Stefanie Degner, Heike Kempe, Sarah Jäger und Sarah Seidel wurden wiedergewählt.
Wir bedanken uns bei Thomas Linz und René Bach, die als Beisitzer ausgeschieden sind.